2019-09-27 NWZ S.27 Rätselraten über Zahl der Züge im Jahr 2030. Das EBA zitiert aus der E-Mail-Korrespondenz der DB Netz AG mit einem Freiburger Gutachter. Dazu der Kommentar
2019-09-27 NWZ S.27 Knackpunkt Prognose
2019-09-26 NWZ S.32 Politik steht zu Bahn-Klage zur Entscheidung des Bahnausschusses
2019-09-24 NWZ S.35 Stadt will gegen Bahn klagen Vor der Sitzung des Bahnausschusses und dazu der Kommentar
2019-09-24 NWZ S. 35 Taktische Entscheidung
2019-09-23 NWZ S.23 Bahn begrüßt Klima-Paket „Größtes Investitions- und Wachstumsprogramm in ihrer rund 180-jährigen Geschichte“ Die DB will den Ausbau und die Digitalisierung des Schiennetzes vorantreiben. Auch 30 zusätzliche Hochgeschwindigkeitszüge kaufen.Unabhängig von den Klimabeschlüssen fließen in den nächsten zehn Jahren 86 Milliarden Euro in das Schienennetz, davon 24 Milliarden Euro aus Mitteln der Bahn. Hat unsere Region etwas davon? Wer kontrolliert die Mittelverwendung?
2019-09-21 NWZ S.4 Kommentar Klima – Das reicht nicht Die Kapazitäten der Bahn reichen nicht aus, um nennenswert Güterverkehr aufzunehmen.
2019-09-21 NWZ S.5 Stärkerer Grünschnitt gefordert bei der Bahn, so das niedersächsische Verkehrsministerium nach dem Sturm
2019-09-21 S.25 Nachtzug von Bayern bis Norddeich? Oldenburgs Nabu-Geschäftsführer Wohlers wirbt für Idee
2019-09-21 NWZ S.34 Unterlagen zum Bahnausbau IBO-HInweis auf die öffentliche Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses PFA1 (bis 30. September)
2019-09-21 NWZ S.35 Rätselraten über das Finanzamt Anm.: Wird die Möglichkeit zur Wiederherstellung der Attraktivität der Heiligengeiststraße verschlafen? Haltepunkt einer Stadtbahn sollte mit angedacht werden.
2019-09-20 NWZ S.24 Bahn stoppt Beraterverträge Eine sehr sehr kurze Meldung über Missmanagement der Bahn-Oberleitung
2019-09-20 S. 9 Gas-Tanker als Touristenattraktion an der Küste Anm.: Der Jade-Port als Wachstumsmotor? Gibt es dort eine eigene Prognose 2030 für den Seeverkehr in Wilhelmshaven?, Warum kürzt das Wirtschaftsministerium in Hannover die Mittel für Investitionen im Hafenbereich?.
2019-09-19 NWZ S.38 Bürgervereine kommen mit 35 Fragen ins Rathaus Zum Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven wird der Rat in seiner Sitzung am 30. September über eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss entscheiden. OB Krogmann hält die bisher von der Deutschen Bahn vorgelegten Planungen für den Bahnübergang in Ofenerdiek für ungeeignet, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden.
2019-09-18 NWZ S.35 Politik setzt auf Klage gegen Bahn Ofenerdiek hat laut Verkehrsdezernent Sven Uhrhan drei Möglichkeiten: Unterführung für alle; Unterführung nur für Fuß- und Radverkehr plus technischer Aufrüstung des Bahnübergangs; keine Unterführung, dafür die Ertüchtigung des Übergangs, um Wartezeiten zu minimieren.
2019-09-16 Spiegel Online CDU will Klagen gegen neue Stromtrassen erschweren „Umweltverbände sollen nur klagen dürfen, wenn die Belange des entsprechenden Verbands direkt betroffen sind oder eine ordnungsgemäße Beteiligung der Umweltverbände im Genehmigungsverfahren nicht gegeben war“.
2019-09-16 NWZ S. 23 Bahn prüft Anspruch auf Regress
Bei den Fällen geht es vor allem darum, dass Ex-Vorstände vom Management nach dem Ausscheiden Beraterverträge bekommen haben, ohne, dass die Zustimmung des Aufsichtsrats eingeholt wurde. Dem Kontrollgremium liegt dazu der Bericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vor. Dem Vernehmen nach wurden in elf Fällen Verstöße gegen das Aktienrecht festgestellt.
2019-09-16 NWZ S. 33 „Die Bahn macht, was sie will“
Gütertrassen durch eine Stadt zu planen, das dürfe heute nicht mehr geschehen. Das sagt Autor Arno Luik auch mit Blick auf Oldenburg. Sein Rat an die Oldenburger: „Weitermachen, alle Möglichkeiten ausschöpfen.“ Das Buch „Schaden in der Oberleitung. Das geplante Desaster der Deutschen Bahn“ ist Anfang September im Westend Verlag erschienen. Kritisiert wird Luik von einem Journalisten des Handelsblatts, welcher sich selbst aber nicht scheut, über die Ungesetzlichkeiten bei der Bahn ständig zu berichten wie die letzte Meldung des Handelsblattes:
2019-09-10 Handelsblatt (Online) Bahn-Vorstand Berthold Huber gerät in Berater-Affäre unter Druck
2019-09-14 NWZ S.2 Mehr Klimaschutz im Verkehr
2019-09-13 NWZ S.25 Verschuldung der Bahn gestiegen warnt der Bundesrechnungshof. Allein in diesem Jahr fehlen mehrere Milliarden Euro. Bereits bis Ende des Jahres 2019 werded eine signifikante Finanzierungslücke von fast drei Milliarden Euro bestehen. Anm.: Der Vorwurf aus „Unternehmenskreisen“, der Rechnungshof sei nicht auf dem aktuellen Stand, da dem DB-Aufsichtsrat ein belastbares Konzept voriiege, entkräftet die Warnung des Rechnungshofes nicht. Immerhin muss erst einmal das Konzept in trockenen Tüchern sein. Die Aufsichtsratssitzung ist am 18. September.
2019-09-13 NWZ S. 2 Viel für Straße, wenig für Schiene 10,8 Milliarden für den Straßenbau, nur 6,8 Milliarden für den Ausbau/Neubau der Schiene. Dazu dürfen wir das ZDF zitieren: Laut einem Bericht des Bundesrechnungshofes an den Haushaltsausschuss des Bundestages fehlen dem Konzern bis Ende des Jahres knapp drei Milliarden Euro. Die wirtschaftliche Entwicklung bei der Bahn sei „besorgniserregend“ und die Erträge erodierten weiter, warnen die Prüfer.
2019-09-11 NWZ. S. 29 Nur halb so viele Güterzüge
2019-09-11 Kommentar NWZ. S. 29 Boden der Tatsachen
Anmerkung: Die hier genannte „neue“ Verkehrsprognose stammt aus dem Jahr 2014. „In den Zahlen schlagen sich globale Trends im Containerverkehr nieder, die alle deutschen Häfen treffen.“ – Bei dem Rückgang fragt man sich natürlich auch nach dem Sinn z. B. einer Elbvertiefung. „Die Stadt ist gut beraten“, sich diese Bewertung kritisch nachweisen zu lassen.
2019-09-10 Leserbriefe NWZ S.30 Bahn bedroht schönes Stadtbild 2 besorgte Leserbriefe mit dem Appell, die Oldenburger Katastrophe zu verhindern.
2019-09-10 NWZ S.31 SPD-Fraktion für Klage gegen Bahn Auch die SPD-Fraktion im Rat spricht sich nach der Gruppe Linke/Piraten für eine Klage gegen den Stadtstrecken-Ausbau aus.
2019-09-10 NWZ S.37 Bahn informiert über Ausbaupläne in der Boßelerburg in Neusüdende (10.9.2019 18 Uhr)
2019-09-07 NWZ S.39 Bei Rodung Vorschriften eingehalten Überschriften müssen kurz sein. Noch steht jedoch nicht fest, dass alle Vorschriften eingehalten worden sind. Auch ist die Rolle der DB Netz AG nicht klar, welche vertraglichen Vorgaben sie dem neuen Eigentümer für die Übergabe des asbestverdächtigen Gebietes als Baustelleneinrichtungsfläche gemacht hat.
2019-09-07 NWZ S.43 Keine freie Bahn für Unterführung Rastede: So frei ist die Bahn nun doch nicht, dass sie sich an einer Finanzierung der Umgehung beteiligen will.
2019-09-06 NWZ S.37 Klare Mehrheit für Bahnunterführung Eine Abstimmung unter Ofenerdieker Vereinen
2019-09-04 NWZ S.32 Stadt soll wegen Versäumnissen gegen Bahn klagen Die KPV der CDU setzt sich für Oldenburg ein.
2019-09-03 Leserbriefe NWZ S.32 Ein klares Votum für Bahn-Klage steht aus
2019-08-31 NWZ S.26 Bahn will weniger Glyphosat einsetzen Kommen Umweltsünder zur Vernunft?
2019-08-30 NWZ S.32 Fahren weniger Züge als bisher erwartet? Im Planfeststellungsbeschluss verweist das Eisenbahnbundesamt „auf eine neue Prognose“, wonach weniger Güterzüge zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven verkehren werden als bislang erwartet. Anm.: Die „neue“ Prognose stammt aus dem Jahr 2014.
2019-08-29 NWZ S.1 Nordwestbahn kürzt massiv wegen Personalmangel
2019-08-29 NWZ S.31 Stadt prüft Erfolg einer Bahn-Klage Im Bahnausschuss erläuterte der Jurist Dr. Porsch am Mittwoch den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahnbundesamtes. Auch wenn im Planungsverfahren bereits mehrere Verbesserungen wie der umfangreiche Lärmschutz erreicht seien. prüft die Verwaltung in den nächsten Wochen, welche Positionen die Stadt juristisch gegen die Genehmigung des Bauvorhabens anführen kann..
2019-08-29 NWZ S.38 Im Stadtnorden entsteht ein Cabrio-Bad Zum Bahnübergang „Am Stadtrand“ lässt OB Krogmann offen, ob eine Unterführung die beste Lösung für die Verkehrsprobleme in Ofenerdiek ist. Die DB Netz AG hat den Bereich in der Planfeststellung gegenüber den ursprüglichen Plänen herausgenommen. Krogmann: „Das wird sie vor Gericht erklären müssen“.
2019-08-28 NWZ S.10 Zwei Jahre Bauzeit am wichtigen Knotenpunkt Spatenstich in Sande: Nach Oldenburg werde Ferlemann „mit großer Freude … im nächsten Frühjahr dorthin kommen, damit das Großprojekt „Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven“ auch dort endlich zum Zug kommt.“
2019-08-28 NWZ S.35 Anwohner besorgt über Asbest-Funde auf einer DB-Baustelleneinrichtungsfläche
2019-08-28 NWZ S.35 Bahn: Stadt muss sich entscheiden zum Bahnübergang Ofenerdiek
2019-08-21 NWZ S.31 Binnenschiffer stauen sich vor defekter Eisenbahnbrücke Um 16.15 Uhr fiel die Hydraulik am Montag aus, so dass die Huntebrücke für den Schiffsverkehr nicht zu öffnen ist, Nach der Lieferung von Ersatzteilen werde die Reparatur voraussichtlich bis Sonntagabend dauern und sei nur vom Wasser aus mit Hilfe eines Pontons möglich.
2019-08-21 NWZ S.1 A 20: Neun Monate Verzug Nachbesserung der Planfeststellung wegen nicht hinreichend berücksichtigter Wasserbehandlung bei 4 Regenrückhaltebecken. Projektleiter Mannl: „Der Nachweis muss geführt werden, dass keine Schadstoffe eingeleitet werden.“ Anmerkung: Wie nicht anders zu erwarten, gibt es Kritik von den Verfechtern der A 20. Gerd Stuke (IHK) meint, wichtig sei eine:Evaluation der EU-Wasserrahmenrichtlinie, wenn man künftig überhaupt noch Infrastruktur in Deutschland realisieren wolle.
2019-08-20 NWZ S.30 Leserbrief Lärmschutz teilt gesamte Stadt Die Überschrift sagt alles.
2019-08-19 NWZ S. 29 Stadt traut Bahn in Ofenerdiek nicht über den Weg Den Zweifeln der Stadtverwaltung an der Ernsthaftigkeit des Angebots zum Bau einer Unterführung schließen wir uns an. Bereits für Rastede machte die DB das Angebot, den höhengleichen Bahnübergang Raiffeisenstraße zu beseitigen, ohne dass bisher etwas geschehen ist.
2019-08-19 NWZ S.29 Erneuerung der Gleisanlagen am Bahnübergang Karuschenweg. Die vorgezogenen Arbeiten des PFA1 gehen weiter
2019-08-17 NWZ S. 1 Stopp für Küstenautobahn Wegen der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Heideautobahn 39, den Weiterbau wegen wasserrechtlicher Bedenken zu untersagen, wurde der mündliche Verhandlungstermin am 10. September abgesagt..Nach Angaben des Verkehrsministeriums laufe aktuell ein Änderungsverfahren, um die neuen Unterlagen an die geänderte Rechtsprechung anzupassen und diese dann bei den Gemeinden auszulegen…
2019-08-17 NWZ S.11 Vom Containerschiff auf die Schiene Bullwinkel: Auf einem Zug haben etwa 80 TEU (Standardcontainer) Platz. Im Schnitt werden 50 Container pro Zug transportiert. Das entspreche bei drei Zügen circa 150 Lkw. Momentan fahren etwa 35 Züge in der Woche. Täglich können bis zu 30 Züge abgefertigt werden, zurzeit sind es meistens drei. Anmerkung: Wer nachrechnet, rechnet 35 Züge in der Woche ergeben 5 Züge am Tag, nicht drei.
2019-08-17 NWZ S.41 Bahnunterführung in Ofenerdiek nicht zwingend? Nach Meinung des Verkehrsamtsleiters beabsichtige die DB offensichtlich, die Problemlösung auf „irgendwann einmal“ zu verschieben. Damit sei die Stadt „nicht einverstanden“. Es sollte unbedingt eine Lösung ohne zusätzliche Barrierewirkung durch Umwege für Radfahrer und Fußgänger angestrebt werden.
2019-08-16 NWZ S.31 Huntebrücke ohne Lärmschutz? Nach Sebastian Mannl, Leiter des Geschäftsbereichs Oldenburg der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, hängt das von der Frage ab, wie der Bestandsverkehr aussieht und wie sich das voraussichtlich bis 2030 weiter entwickeln entwickeln wird. IBO-Anmerkung: Eine Bahnumfahrungstrasse entlang der Autobahn würde automatisch Schallschutzwände bringen.
2019-08-16 NWZ S.39 Unterführung soll Stadtteilzentrum retten
2019-08-14 NWZ S.10 Althusmann auf Spiekeroog Eine Chance für eine Verlängerung der Bahn von Esens nach Bensersiel?
2019-08-13 NWZ S.1 Schon wieder Zugausfälle Zu wenig Lokführer – Ein Problem nur bei der NWB?
2019-08-13 NWZ S. 32 Leserbrief: Belastung am Bahnweg nicht hinnehmbar
2019-08-09 NWZ S.1 Ende 2022 elektrisch Richtung Jade-Port? Optimistische Meinung des Projektleiters
2019-08-09 NWZ S.23 Jahrhundert-Projekt kommt voran Bericht über die Umfahrung Sande
2019-08-09 NWZ S.30 Schwere Versäumnisse bei Genehmigung? Bericht auf der Grundlage der PE der Linken/Piraten s. u.
2019-08-08 NWZ S.31 Kritik an Debatte zu Bahnprojekt – Die Gruppe Linke/Piraten hält den Zeitpunkt für die Forderung nach einer Lösung für den Bahnübergang Ofenerdiek für verfrüht. Dazu gibt es auch eine PE vom 6.8. der Linken: „Die SPD verdreht die Tatsachen“
2019-08-06 NWZ S.30 Leserbrief Bahn hat über Pläne gut informiert zu dem Artikel „Viele Fragen bleiben offen“ (NWZ vom 30. Juli) – wegen der Vorwürfe an die IBO siehe dazu unser Beitrag .
2019-08-06 NWZ S.35 SPD fordert zügig Veränderung am Bahnübergang Reaktion der SPD auf die Streichung des Projektes im Rahmen der Planfeststellung PFA1 und die CDU-Stellungnahme .
2019-08-05 NWZ S.23 Hafenverband gegen Container-Riesen Statt diese zum Jade-Weser-Port fahren zu lassen, meint der hamburgische Präsident des europäischen Hafenverbandes Feport, man müsse die Riesen-Container-Schiffe verbieten mit Hilfe des EU-Kartellrechts. Wer bildet hier eigentlich das Kartell?
2019-08-01 NWZ S.31 Lage am Bahnübergang fast „unerträglich“ Ofenerdiek – Reaktion der CDU auf die Streichung des Projektes im Rahmen der Planfeststellung PFA1
2019-07-31 NWZ S.29 Klagen gegen Bahn bis Oktober möglich Zahlreiche Bürger und Institutionen wollen gegen die Genehmigung des Ausbaus der Bahnstrecke durchs Stadtgebiet klagen.
2019-07-31 NWZ S.33 Hoffnung für Knotenpunkt Ofenerdiek? Bahnübergang „Am Stadtrand“: Für den Ausbau der Bahnstrecke wurde das Projekt gestrichen, Die Bahn betont aber ihre Bereitschaft zu einer Lösung.
2019-07-30 NWZ S.25 Viele Fragen bleiben offen Zum Info-Abend der Bahn zum geplanten Ausbau der Strecke Oldenburg-Rastede – Die Organisation der Veranstaltung stieß jedoch auf Kritik.
2019-07-29 NWZ S.29 Ausbau-Gegner gehen vor Gericht Bericht aufgrund der IBO-PE zum Planfeststellungsbeschluss
2019-07-29 NWZ S.1 Söder will Bahntickets billiger machen Wie sein Parteikollege: Scheuer will billigere Bahntickets – Damit stehen sie im Gegensatz zu der Meinung des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Enak Ferlemann (CDU), der eine total andere Meinung vertritt (oder vertreten hat?), nachzulesen in 2019-01-28 NWZ S. 23 Höhere Ticketpreise für ein besseres Schienennetz.
2019-07-26 NWZ S.25 Bahn will im Oktober mit Rodung starten kündigte Frank Heuermann (DB-Projektleiter) an.
2019-07-26 NWZ S.32 Nächtliche Bauarbeiten an Gleisen Wegen der Hitze finden die dem Ausbau der Strecke notwendigen Reparaturarbeiten auf der gesamten PFA1-Strecke in der Nacht statt.
2019-07-24 NWZ S.1,4,5 Ansporn für den Jade-Port – So reagiert der Nordwesten auf den Baustart der Elbvertiefung „Kein Tag zum Feiern“ Blinder Wettstreit
2019-07-24 NWZ S.19 Zugausfälle haben „ein nicht akzeptables Maß erreicht“ Die LNVG bestellt und bezahlt die Zugverbindungen bei der Nordwest Bahn. Fehlende Lokführer – jetzt soll Druck gemacht werden.
2019-07-20 NWZ S.22 Jade-Weser-Port erntet in Bremen viel Lob „Wir wollen Hamburg keine Ladung wegnehmen“ „Wir wollen mehr Ladung für Deutschland generieren“ Diese Aussagen deuten auf einen Mehrumschlag beim Jade-Weser-Port hin, wohl auch als Bestätigung für eine 2. Ausbaustufe des Containerhafens.
2019-07-19 NWZ S.29 Oldenburg trägt die Folgen Die erweiterten Naturschutzpläne und Verbote treffen Wassersportler schwer Aus dem Kommentar: „Die treibenden Kräfte werden im Landkreis verortet.“ „So kann das nicht bleiben.“ Dieser Appell an die Stadt, Flagge zu zeigen, wird sich in der nächsten Zeit wiederholen, wenn sich die Frage stellt, was seitens der Stadt gegen die Zerschneidung der Stadt und Belästigung der Bürger durch die Bahn getan wird.
2019-07-18 NWZ S.13 Pkw zieht Lok: Bahn arbeitet Vorfall auf Beunruhigendes von der Bahn: Um eine auf ein falsches Gleis geleitete Lok zu bewegen, hatte ein Fahrdienstleiter kurzerhand seinen Privat-Pkw eingesetzt. Die Bahn werde den Vorgang „intern klären“.
2019-07-17 NWZ S.33 Schranken schon hoch – obwohl noch ein Zug kommt Beruhigendes von der Bahn: Das Andreaskreuz regele (gemäß Straßenverkehrsordnung) die Vorfahrt für Schienenfahrzeuge.
2019-07-16 NWZ S.27 Baugenehmigung für Bahnausbau erteilt Die NWZ erhielt Informationen von der Bahn – „Das EBA hat mit diesem Beschluss die Planungsinhalte und die Variantenentscheidung der DB Netz AG für den Ausbau der Bestandsstrecke bestätigt“, heißt es. Die Bahn verspricht, es würden viele Baustelleneinrichtungsflächen aus den Plänen entfernt, verkleinert oder in Zuschnitt und Lage optimiert. Die Inanspruchnahme von Privatgrundstücken sei in mehreren Bereichen soweit wie technisch möglich verringert worden. Auch der Lärmschutz sei erheblich verbessert worden. Zum Schutz vor Erschütterungen sollen auf der Strecke besohlte Schwellen eingebaut werden. Zudem würde die Anzahl an Zuwegungen für Rettungskräfte und Zugangstüren in Lärmschutzwänden erhöht. Am Gutspark Dietrichsfeld sei ein Amphibiendurchlass unter der Bahnstrecke vorgesehen. Dass die bisher nicht zum Zuge gekommenen Einwender, u.a. auch die Stadt Oldenburg, das anders sehen, dürfte auf der Hand liegen. Siehe z.B. Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss alternativlos.
2019-07-15 NWZ S.20 Scheuer will billigere Bahntickets „Die Preispolitik ist grundsätzlich in Ordnung. Aber wir müssen darüber reden, auf welchen bestimmten Strecken die Bahn ihre Preise senken muss…“ – IBO erinnert: 2019-01-28 NWZ S. 23 Höhere Ticketpreise Teurere Bahntickets für eine besseres Schienennetz: Der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Enak Ferlemann (CDU), hat die Bahn aufgefordert, ihre Preise für Fahrkarten zu erhöhen.
2019-07-13 NWZ S.29 Neuer Dezernent auf der Suche nach „gesunder Schizophrenie“ Die berechtigte Frage der Interviewer nach einem Widerspruch, gleichzeitig Dezernent für Bau, Verkehr und Umwelt zu sein, verneinte Dr. Sven Uhrhan.. Leider wurde das Thema der Stadtentwicklung bei der Zerschneidung der Stadt durch die Bahntrasse und den damit zusammenhängenden Immissionen nicht angesprochen. Das dürfte aber eher an den Interviewern gelegen haben.
2019-07-13 NWZ S.15 Am Anfang stand ein Geheimvertrag 150 Jahre Wilhelmshaven – Der Jade-Vertrag beinhaltete u. a., dass Preußen eine Eisenbahn durch oldenburgisches Gebiet, und zwar von Oldenburg bis zur Jade bauen sollte. Leider keine Aufklärung über erteilte Bau- und Betriebsgenehmigungen.
2019.07.06 NWZ S.25 Nordfrost investiert 66 Millionen Euro Bartels forderte einen Ausbau der Kapazitäten am Jade-Weser-Port.
2019-07-05 NWZ S.27 Kritik an Termin für Beschluss Den Erlass des Planfeststellungsbeschlusses „in den nächsten Tagen“ hat Eisenbahnbundesamt (EBA) mit einem Schreiben an die Stadt angekündigt. Die Deutsche Bahn (DB) als Vorhabenträgerin werde „an mehreren Stellen in der Stadt Informationsstände“ errichten. Durch diese Vorabinformation werde die gesetzlich geregelte Bekanntgabe und Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses nicht ersetzt. Die Frist zur Klageerhebung beginnt erst mit der förmlichen Bekanntmachung. Dieser Termin ist noch nicht bekannt.
2019-07-02 S.32 Uhrhan übernimmt Am 1. Juli hat Sven Uhrhan die Leitung des Dezernats 4 der Stadt Oldenburg übernommen. Zu seinem Dezernat gehören u. a. die Ämter für Stadtplanung, Verkehr und Straßenbau, Umweltschutz und Bauordnung. Die IBO wünscht viel Erfolg bei den Herausforderungen, die auf die Stadt zukommen werden.
2019-07-01 NWZ S.26 „Klimaschutzstelle dringend benötigt“ Der Meinung der SPD „Wir können mit Hilfe einer Stabsstelle den fachübergreifenden Fördermittelabruf koordinieren und Beschlussvorlagen der einzelnen Ratsausschüsse auf Klimafolgen prüfen“ steht die Meinung der Grünen gegenüber, die in ihrem Änderungsantrag eher eine Ansiedlung bei der Umweltschutzstelle (derzeit Dezernat 4) favorisieren.
2019-07-01 NWZ S.22 Hunderte Lokführer dringend gesucht Strategie „Starke Schiene“ für 2019 mit 22 000 Einstellungen, davon mehr als 2000 Lokführer.
2019-06-29 NWZ S.6 Planung muss schneller gehen – Felix Jahn (IHK): Lang-Lkw grundsätzlich auf allen Autobahnen und Bundesstraßen! „Dann hätte man zumindest einige kleinere Lkw weniger auf der Straße.“.
2019-06-28 NWZ S.25 China öffnet Türen für Wilhelmshaven oder eher Wilhelmshaven öffnet Türen für China? Interview mit Andreas Bullwinkel. 99jährige Bindung an China? Verlängerung der Schienenweg-Seidenstraße nach WHV?
2019-06-26 NWZ S.15 Leise und CO2-neutral auf der Strecke Für einen wasserstoffbetriebenen Zug würde sich z. B. die Strecke in Richtung Osnabrück anbieten, sagt Alexander Dyck, vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Anmerkung: Es handelt sich um die Linien RE 18/19 Wilhelmshaven-Osnabrück. Warum nur in Richtung Osnabrück?
2019-06-26 NWZ S.6 Ist Bau der A 39 ein Angriff aufs Klima?
2019-06-25 NWZ S. 6 Gericht prüft Bau von Heideautobahn Forderung der A 39-Gegnernach Neuberechnung der Baukosten und der Wirtschaftlichkeit des Projekts (Kosten-Nutzen-Verhältnis). Wegen gestiegener Baukosten er A 39 inzwischen volks- und regionalwirtschaftlich unsinnig.
.2019-06-25 NWZ S. 21 Rückläufige Erwartungen in der maritimen Wirtschaft – Man komme nach wie vor zu langsam voran, wenn es um den Ausbau wichtiger Seehafenzufahrten und Hinterlandanbindungen gehe.
2019-06-22 NWZ S.13 Sorge um falsch deklarierte Container Die Sorgen der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste treffen natürlich auch den anschließenden Transport der Güter auf der Schiene. Dazu passt auch der Artikel zum fürchterlichen Bahnunglück vor 50 Jahren:.
2019-06-24 NWZ S.6 Wie nach einem Bombenangriff „Niemand wusste genau, was in dem Wagen eigentlich drin war. Die Kollegen mussten erst zur Lok laufen, um die Frachtpapiere einzusehen“,
2019-06-20 NWZ S.6 Forderung nach Bahnausbau Forderungskatalog des Landtags: Niedersachsen will eine bessere Bahnanbindung nach Hamburg mit längeren und öfter fahrenden Zügen sowie einer Verlängerung der S-Bahn.
2019-06-20 NWZ S.19 Bahn will in die Offensive gehen Investieren will die Bahn vor allem in Mitarbeiter, neue Züge und Infrastruktur.
2019-06-14 NWZ S.21 Wurden fragwürdige Beraterverträge geschlossen? U. a. soll ein früheres Vorstandsmitglied nach einer Abfindung in Millionenhöhe noch Hunderttausende Euro als Beratungshonorar erhalten haben.
2019-06-13 NWZ S.27 Theobald: Wieder einmal – Informations-Verhalten der Deutschen Bahn – Rollklappbrücke klemmte über Stunden.
2019-06-12 NWZ S.5 Oldenburgs Ostfriesland-Verbindung
Historischer Überblick – Der Pro-Bahn-Regionalvorsitzende Hans Joachim Zschiesche, hält ein zweites Gleis auf der gesamten Strecke für „dringend“. Er spricht sich für die Verlängerung der Regio-S-Bahn Bremen-Oldenburg-Bad Zwischenahn bis Leer aus.
2019-06-12 NWZ S.21 Bahn stoppt Lieferung des ICE 4 Stahlträger fehlerhaft verschweißt.
2019-06-12 NWZ S.27 Schranken öffnen sich nicht Die Schranken am Bürgerbuschweg öffneten sich am Freitagabend mehr als eine Stunde nicht.